Unterricht nach Plan am Montag (Warnstreik)

Das Ministerium für Schule und Bildung hat aus Anlass des Warnstreiks nochmals hervorgehoben, dass die Schulpflicht bei vorhersehbaren Ereignissen auch weiterhin grundsätzlich besteht.

Tatsächlich werden nicht alle Buslinien nach Aussage des Schulamtes bestreikt: Die Buslinien 753, 817 und 818 sind vom Warnstreik nicht betroffen. Weitere Information erhalten Sie auf den Seiten der Verkehrbetriebe. Bitte prüfen Sie z.B. auch die Möglichkeit mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen, das Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen, Fahrgemeinschaften zu bilden …

Alumni 2023

Mit unserer Einladung im Dezember 2022 an unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler wurde schnell klar, dass der diesjährige Alumni-Tag vielschichtig, global und wirklich vielzählig mit seinen Vortragsangeboten wird. 

Diverse deutsche Unistädte mit entsprechenden Studiengängen, Studiengänge im Ausland und Ausbildungen regional und darüber hinaus – alles war vorhanden. Die Schüler*innen des AvH konnten sich in mehr als 30 verschiedensten Berufszweigen informieren und austauschen und von den Erfahrungen der Ehemaligen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums profitieren.  Weiterlesen

UN-Planspiel der Q2

Der Aufenthalt (12.+13.01.23) in der Friedrich-Ebert-Stiftung war für uns eine neue Erfahrung, die vielen von uns lange in Erinnerung bleiben wird! Anfangs waren wir – die komplette Q2 – nicht sicher, was uns erwarten würde, aber wir wurden positiv überrascht: während der zwei Tage konnten wir in die Rollen vieler Länder schlüpfen, um so Teil der Vereinten Nationen (UN), der Zusammenkunft fast aller Nation der Welt, zu werden.

Weiterlesen

Stammbaumforschung – selbst gemacht!

Sehr genau und anhand sinnvoller Kriterien beobachten und vergleichen am lebenden Objekt! 

Das war eine wichtige Vorarbeit für 30 Q2-Schülerinnen und Schüler unserer beiden Biologie-Leistungskurse zu Beginn der diesjährigen Zooexkursion. So wurden Merkmale und Eigenschaften von Brüllaffen, Krallenaffen, Gorillas, Bonobos und Co. an den Primatengehegen selbstständig untersucht und dokumentiert. 

Weiterlesen

SV-Team 2022/23

Unsere SV ist für das Umsetzen eurer Projekte und Wünsche zuständig. Geleitet wird sie von dem aktuellen Schüler*innensprecherteam und SV-Lehrer*innen. Jede*r kann in der SV mitmachen und damit aktiv unsere Schule verändern!

Dieses Jahr besteht das SV-Team aus insgesamt 50 Schüler*innen, die folgende Projekte in Angriff nehmen:
• Anti-Diskriminierungstage
• Schülerzeitung
• Schulpullis
• Vegane/Vegetarische Alternativen am Schulkiosk
• Karneval
• Schulhofgestaltung
• Sammlung alter Schullektüren
• Stärkung der Rolle der Kurssprecher*innen in der Oberstufe

Bei weiteren Wünschen könnt ihr euch jederzeit an die SV bzw. an eure Schüler*innensprecherinnen wenden.

Unsere Emailadresse lautet: sv-team@avh-gymnasium.de

Weiterlesen

Die Musikensembles sind „Back on Stage“ – Winterlichterkonzerte begeistern

Nach drei Jahren Coronapause konnten endlich wieder Winterlichterkonzerte am AvH stattfinden. Die Fotos der Generalprobe, eine Bildergalerie und ein Live-Mitschnitt des neuen Schulsongs „Back on Stage“ vermitteln einen Eindruck von der tollen Atmosphäre, die das Publikum an beiden Abenden im ausverkauften Forum begeisterte: