Nach 2 Jahren Pause tüftelten vom 7.-10.6.2022 rund 1500 Schüler*innen aus ganz NRW bei „freestyle-physics“ an der Universität Duisburg-Essen an physikalischen Lösungen zu verschiedenen Problemen. Für das Finale qualifizierten sich 9 Schüler*innen des AvH aus den Klassenstufen 6, 7 und der EF.
Mit viel Kreativität und physikalischem Pfiff galt es, aus Papier, Klebstoff und mit Bindfaden eine Brücke zu bauen, welche einen Meter überbrücken kann, möglichst leicht ist und mindestens 700 Gramm Belastung tragen kann.
Unsere „alten Hasen“ Jan Hamm und David Markus aus der EF konnten sich gegen die große Konkurrenz durchsetzen und erhielten für ihre Brücke den Sonderpreis für die beste Konstruktion – herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Aber auch unsere jüngsten und erstmaligen Teilnehmerinnen Anna Thielen, Jana Stellmacher, Clarissa Schlager und Mina Schmitz (7d, 6d) konnten sich im Finale erfolgreich behaupten – wir gratulieren!
Neben dem Wettbewerb nutzten unsere Schüler*innen intensiv das attraktive Rahmenprogramm, zum Beispiel beim Kristalle-Züchten, bei astrophysikalischen Experimenten zur Schwerelosigkeit oder kulinarisch beim Verkosten von Stickstoffeis aus Nutella und Sahne. Der Tag wurde durch eine fulminante Physikshow mit schwebenden Torten, mit „musikalischen“ Blitzen unter Nutzung zweier Teslaspulen und vieler anderer Experimente abgerundet. Insgesamt genossen alle Teilnehmer*innen einen spannenden und interessanten Tag an der Universität.
10.06.2022, Silke Hagemann, Artur Maurer, Fachvorsitz Physik