Verkehrsminister Oliver Krischer gratuliert uns zum ersten Preis!

Foto: Zukunftsnetz Mobilität NRW/Smilla Dankert

Erstmalig wurden in diesem Jahr die NRW-weit fahrradaktivsten Schulen in der Sonderkategorie „Schulradeln NRW“ mit eigenen Geldpreisen prämiert. Das AvH wurde in zwei Kategorien ausgezeichnet: 1. Platz bei der Anzahl der geradelten Kilometer und 3. Platz bei der Anzahl der Teilnehmer*innen. Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte unseren Schülern deshalb gleich zwei Schecks. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer großzügigen Feierstunde auf der Radrennbahn in Kaarst mit Live-Acts und der Möglichkeit zur Nutzung der Rennbahn statt.

Unser diesjähriges AvH-Stadtradel-Team war mit 699 Teilnehmer*innen nochmals deutlich größer als im vergangenen Jahr 2021. Schüler*innen, ihre Eltern und Lehrkräfte sind in 3 Wochen sensationelle 108.799 km geradelt. Wir haben dabei wieder viel Freude gehabt und einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Mit dieser tollen Leistung verteidigte das AvH seinen ersten Platz in NRW: Wir sind NRW-Schulsieger 2022! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen und Organisator*innen!  Dieser Erfolg wurde zuerst im Rahmen einer Palaststunde ausgiebig gefeiert. Die Stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer, die zuständige Mitarbeiterin des Umweltamtes Irmgard Mohr und Lehrerin Swantje Grommes, Organisatorin des Stadtradelns am AvH, überreichten den Bestplatzierten verschiedene Preise, die unser Förderverein ausgelobt hatte:

Gruppenwertung in der Unterstufe: Platz 1 erreichte die Klasse 6d mit 7033 km, Platz 2 erreichte die Klasse 5b mit 4164 km, Platz 3 erreichte die Klasse 5a mit 4133 km. Gruppenwertung in der Mittelstufe: Platz 1 erreichte die Klasse 9d mit 7021 km, Platz 2 erreichte die Klasse 7a mit 4181 km, Platz 3 erreichte die Klasse 8b mit 2742 km. In der Oberstufe konnte die EF mit 3144 km die meisten Kilometer sammeln und freut sich über eine Fördervereinsspende für die Abikasse.

Auch wurden die Bestplatzierten in den vier Einzelwertungen gefeiert und der AvH-Wanderpokal überreicht: Max Zähringer aus der EF fuhr mit 1167 km die meisten Kilometer unter den Schüler*innen, Bettina Leibnitz wurde mit 1314 km beste Lehrkraft, Christoph Zeit fuhr als Ehemaliger mit 1109 km die längste Strecke und Florian Klein entschied mit 2739 km die Wertung unter den Eltern wie im vergangenen Jahr eindeutig für sich. Insgesamt beteiligten sich 221 Eltern (im Vorjahr waren es 145 Eltern), die damit einen großen Beitrag zu der Gesamtleistung beitrugen.

Für den herausragenden Beitrag wurde das AvH von Bürgermeister Christoph Becker bereits am 09.11.2022 im Rathaus mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet.

09.12.2022, Christian Dubois (Schulleiter)