Premiere am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium: In diesem Monat hat es die erste SV-Fahrt an unserer Schule gegeben – und es sind einige wichtige Projekte angeschoben worden.
[su_expand more_text=“weiterlesen“ less_text=“weniger Text „]Im Einzelnen sind das:
- Schulhofgestaltung
- Mensa (Qualität und Menge/Preis des Essens)
- Internationale Klasse (Begrüßung und Projekte zur Unterstützung unserer neuen Mitschüler, z.B.: Patenschaften)
- Abschaffung der 10. Stunde
- Prüfung des Ganztagskonzepts
- „Aktiv“-Pausen (kreatives Pausenangebot für Unter- und Mittelstufenschüler, das sich jeweils an einem bestimmten/saisonalen Motto orientiert)
- Karnevalsplanung
Schon vorher waren viele wichtige Organisationsaspekte aufgelistet worden, die das SV-Team mit Unterstützung der drei SV-Lehrer (Frau Küsgen, Herr Prior und Herr Krause) verändern will. Ort der zweitägigen Fahrt war eine helle und schöne Jugendherberge in Bad Honnef, wobei die 13 Teilnehmer in einem Seminarraum tagten. Zu Beginn wurden die Rechte der SV besprochen, die vom Gesetz vorgegeben sind: etwa das Recht jeder Klasse, einmal im Monat eine SV-Stunde durchzuführen. Am Morgen nach dem Frühstück haben wir uns auf den Tag eingestimmt, indem jeder Teilnehmer Aspekte seiner persönlichen Traumschule gesammelt hat. Anschließend haben wir die tatsächlich umsetzbaren Aspekte zusammengetragen und besprochen. Ein großer Wunsch der SV ist eine deutlich stärkere Einbindung der Klassensprecher (z.B.: durch ein Klassensprecherseminar, bei dem die Aufgaben und Ziele dieses wichtigen Amts dargestellt werden). Anschließend wurden die bekannten und aktuellen Problemen der Schule besprochen, Anträge verfasst und Telefonate geführt.Jeder Einzelne bekam klare Aufgaben und Fristen. Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse und den Jahresplan mit einer genauen Projektübersicht auf unserem SV-Brett im Erdgeschoss. Ganz wichtig: In der SV können alle Schüler/innen mitarbeiten. Man muss nicht vorher als Klassensprecher oder ähnliches aktiv sein! Kommt gerne auf uns zu. (Treffen der SV: jeden 2. Freitag im Bullaugeraum, 2. Etage – oder sprecht uns einfach persönlich an)[/su_expand]
Christoph Krause und Julie Duval (24.11.2014)