Biologie-Leistungskurs zu Gast im Labor des Köln PuB
Einen ganzen Tag lang konnten die Schülerinnen und Schüler des Q1-Kurses von Frau Lammert in den Räumen des Vereins für Biotechnologie und Publikum Laborluft schnuppern und dabei moderne Methoden der Biotechnologie selbst anwenden. Zunächst mussten sie dafür DNA aus E.coli-Zellen isolieren, welche anschließend mit Restriktionsenzymen, sogenannten „Molekularen Scheren“, gezielt geschnitten wurde. Dass die Teilnehmer gewissenhaft und sehr genau gearbeitet haben, war in der anschließenden Analyse im Ergebnis der Gelelektrophorese sehr gut zu sehen. So konnten am Ende dieses interessanten Tages alle elf Schülerinnen und Schüler ihre eigene Gelplatte mit perfekt geschnittener DNA mit nach Hause nehmen.

18.12.2018, T. Lammert (Biologielehrerin)