Archiv der Kategorie: Förderverein

Herzlich Willkommen beim Förderverein des AvH Bornheim

Schulfördervereine spielen im schulischen wie außerschulischen Umfeld eine wichtige Rolle.
Sie organisieren Feste, unterstützen Klassen- und Stufenfahrten, fördern Projekte, knüpfen Kontakte und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule, Eltern, Kindern und Jugendlichen.

Wenn man so will, kann ein Förderverein finanzieller und organisatorischer Helfer für die Schule sein. Und das ist auch unser Selbstverständnis.
Schule lebendig machen, Lehrende und Lernende unterstützen und bei ihrer fachlichen und pädagogischen Arbeit durch bessere finanzielle, räumliche, technische und soziale Rahmenbedingungen stärken.

Unser Verein ist auf Unterstützung jeder Art angewiesen. Dazu zählt neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden auch die ehrenamtliche Tätigkeit im Schulkiosk, der vom Förderverein bewirtschaftet wird. Den Helfern bietet sich Gelegenheit, andere kennenzulernen, den Schulalltag zu erleben und aktiv am Schulleben mitzuwirken.

Haben Sie Interesse aktiv mitzumachen?
Dann kommen Sie einfach zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Schulküche zum Reinschnuppern vorbei!

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft finden Sie auf den anschließenden Seiten eine Beitrittserklärung.

Förderverein Alexander-von-Humboldt-Gymnasium e.V.

Adenauerallee 50, 53332 Bornheim

foerderverein@avh-gymnasium.de

Digitalisierung des Musikunterrichts schreitet dank unseres Fördervereins mit riesigen Schritten voran

Mit der Anschaffung eines exzellenten Endgeräts hat sich der Förderverein erneut um die Entwicklung des musischen Profils verdient gemacht. Dank des High-End-Notebooks ist das schuleigene Tonstudio auf dem neusten Stand der Technik. Entscheidender Unterschied zu der früheren Ausstattung ist die nun gegebene Kompatibilität zu den iPads, die in vielen Klassen schon zum Schulalltag gehören. Im Musikunterricht wird vor allem die auf den iPads befindliche App „Garage Band“ benutzt, mit der man eigene musikalische Ideen kreativ umsetzen kann.

Da das neue Notebook mit der Profisoftware „Logic Pro“ des selben Anbieters funktioniert, können die Ergebnisse der Schüler*innen anschließend übertragen und professionalisiert werden. Das Tonstudio wird also nicht mehr nur vom Projektkurs der Jahrgangsstufe Q1 genutzt, sondern auch im ganz normalen Musikunterricht eingesetzt. Optimiert wird dieser kreative Prozess durch die Einbindung von 16 neuen Keyboards, die ebenfalls vom Förderverein gestiftet worden sind. Diese können per Adapter mit den iPads verbunden werden, sodass die Lerngruppen ihre Ideen direkt einspielen können. Dieser „Dreischritt“ (Keyboard – iPad – Tonstudio) ermöglicht völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht. Die professionelle Anfertigung eines Hörspiels, einer Filmmusik oder einer Komposition im Stil eines bestimmten Komponisten ist nun möglich und bereichert den Unterricht vielfältig. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderverein des AvHs!!

Jürgen Emert, Koordinator des musischen Profils