Am Dienstag, den 24. Januar 2018, waren wir (Klasse 8c) mit unserem Chemielehrer Herrn Kortmann und Frau Schmidt (unsere Begleitperson) auf einer Chemieexkursion in Köln.
Im Schülerlabor ELKE (Experimentieren – Lernen – Kompetenzen Erwerben) des Instituts für Chemiedidaktik der Universität Köln durften wir Experimente zum Thema „Laufen, Schwitzen, … Trinken“ durchführen. Das heißt, wir sollten herausfinden, welche Mineralsalze (Natrium-Ionen, Phosphat-Ionen, …) im Schweiß enthalten sind.
Nach der kurzen Einführung ins Thema wurden wir in Gruppen eingeteilt und sind ins Labor gegangen, um die erste Laborphase durchzuführen. Die Versuche wurden von Studenten, welche hilfsbereit und freundlich waren, betreut und erklärt. Uns wurde gezeigt, wie wir mit Hilfe von verschiedenen Experimenten bestimmte Ionen nachweisen können. Anschließend haben wir unsere Ergebnisse besprochen und hatten eine kleine Pause.
Bevor wir nach der Pause in Laborphase 2 übergegangen sind, wurde uns erklärt, dass wir den Werbeslogan von dem Erfrischungsgetränk Powerade® überprüfen sollen: „Powerade® gibt dem Körper mehr als Wasser“. Im Labor haben wir dann die Ionen im Powerade® nachgewiesen und anschließend die gleichen Experimente mit Sprudelwasser (Gerolsteiner®) durchgeführt. Zum Schluss haben wir unsere experimentellen Ergebnisse zusammengetragen und festgestellt, dass Gerolsteiner® mehr für den Körper notwendige Ionen enthält als Powerade®.
Es war für uns alle ein sehr lehrreicher Tag und wir hatten großen Spaß. Das Schülerlabor ELKE können wir nur weiterempfehlen.
02.02.2018, Hannah Staubwasser 9c (Text), Frau E. Schmidt (Foto)