Mit 79.772km fast zwei Mal um die Welt geradelt

Die Sieger der Einzelwertungen: Florian Klein (Elternschaft), David Rzepinski (Schüler/innen), Christoph Zeit (Lehrkräfte)
Beim diesjährigen Stadtradeln traten unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern 21 Tage lang fleißig in die Pedale. Insgesamt haben sich für das AvH 500 Menschen beteiligt und dabei 79.772km erradelt. Das entspricht 11.726 kg CO2, das eingespart wurde.
Mit dieser tollen Leistung verteidigte das AvH nicht nur seinen ersten Platz unter allen Bornheimer Teams aus dem Vorjahr, sondern liegt auch NRW-weit ganz vorne: Wir sind Schulsieger 2021!
Dieser Erfolg wurde am letzten Schultag vor den Herbstferien im Rahmen einer Palaststunde ausgiebig gefeiert. Als Sieger der Teamwertung in Bornheim überreichte der Bürgermeister Christoph Becker unserer Lehrerin Swantje Grommes, Organisatorin des Stadtradelns am AvH, die Gold-Urkunde.
Auch intern wurden die Bestplatzierten der Einzel- und Klassenwertungen gefeiert: David Rzepinski aus der 7b fuhr mit 1328,8km die meisten Kilometer unter den Schülerinnen und Schülern, Christoph Zeit wurde mit 1440,2km beste Lehrkraft und Florian Klein entschied mit 2388,6km die Wertung unter den Eltern eindeutig für sich. Insgesamt beteiligten sich 145 Eltern, die mit 23628km einen großen Beitrag zu der Gesamtleistung beitrugen.
Freuen durften sich auch die bestplatzierten Klassen der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe. Für die Klassen 6a (3059km) und 8d (4667km) stiftete der Förderverein jeweils einen Kinogutschein im Wert von 150€. In der Oberstufe konnte die Q1 mit 5788km die meisten Kilometer sammeln und freut sich über eine Fördervereinsspende für die Abikasse.
Der Pressebericht der Stadt Bornheim zur Siegerehrung ist hier zu finden.
19.10.2021, Die Steuergruppe des AvH
weitere Bilder