Dem Schall auf der Spur

Ausflug in das Odysseum Köln

Eine Woche nach den Osterferien ist die gesamte 6. Jahrgangsstufe des AvH an unterschiedlichen Tagen in das Odysseum Köln gefahren. Meine Klasse, die 6d, und die Parallelklasse 6c sind gemeinsam gefahren. Wir haben zuerst eine Mitmachshow zum Thema Schall besucht. Dort konnten wir anhand von vielen unterschiedlichen Experimenten die physikalischen Eigenschaften des Schalls erleben. Anschließend ging es dann in die Dauerausstellung des Odysseums.
Odysseum-231

Beim ersten Experiment der Mitmachshow mussten wir uns in Zweier-Gruppen zusammentun. Einer von beiden hat sich auf einen Stuhl gesetzt und sich zwei Schlauchenden so an die Ohren gehalten, dass die Schlauchmitte sich hinter dem Kopf befand. Dann hat der andere mit einem Stock leicht auf den Schlauch geklopft. Man konnte zwar ausmachen, ob das Klopfen von rechts oder links kam, aber wurde in der Mitte geklopft, so fiel es viel schwerer, das zuzuordnen.Odysseum-208

Bei einem anderen Experiment sollten die einzelnen Tischgruppen nach vorne gehen. Zuerst hat jeder einen Ballon in die Hand genommen und dann sollten wir uns auf die andere Seite des Raumes stellen. Es wurde ein großer Gong geschlagen. Wenn man den Luftballon an den Bauch gehalten hat, hat man den Schall richtig als Kribbeln im Bauch gespürt, denn der Ballon vibrierte. Dann sind wir immer näher an den Gong herantreten. Als wir direkt vor dem Riesengong standen waren die Vibrationen sehr stark. Das heißt, man kann auch Schallwellen spüren!

Odysseum-211   Odysseum-214

Ein sehr lustiges Experiment haben wir mit einem „Eidophon“ gemacht (siehe Foto zu Beginn des Berichts). Dies ist eine Konstruktion bestehend aus Kunststoffrohren aus dem Baumarkt. Eine Öffnung des Rohres ist mit einer Folie überzogen, auf welche wir Salz gestreut haben. In das andere Ende haben wir geschrien, gesungen oder gebrüllt. Je nachdem, ob man hoch oder tief gesungen hat, waren die Muster, die das Salz bildete, unterschiedlich.

Natürlich haben wir noch viele andere Experimente durchgeführt. Aber die alle aufzuschreiben, würde zu lange dauern. Leider hatten wir am Ende nur noch sehr wenig Zeit für den Rest der Ausstellung, aber auch so hat uns der Ausflug sehr viel Spaß gemacht!Odysseum-245

weiterlesen

Fiona Zahn (6d)