DLR_School_Lab und AvH unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Festigung der Zusammenarbeit
Am 22.01.2018 unterzeichneten Herr Dr. Bräucker, Leiter des DLR_School_Lab Köln und Herr Dubois im Beisein von Herrn Dr. Bechert (DLR), Frau Hagemann, Frau Kock, Frau Dr. Schumacher und der Schülerin Qing-Yu Chen eine Kooperationsvereinbarung.

Das Rahmenprogramm bildeten eine Führung durch das School_Lab mit der Vorstellung einiger ausgewählter Experimente sowie ein Kurzvortrag von Herrn Dr. Bräucker über die Angebote des DLR_School_Labs und seinem Ansatz wie man Menschen für Naturwissenschaft und Technik gewinnen kann. Herr Dr. Bräucker und Herr Dr. Bechert führten die Gruppe des AvH ebenfalls durch das Europäische Astronautenzentrum (EAC). Hier gaben sie spannende und faszinierende Einblicke und Details zur Astronautenausbildung und Raumfahrt.

Die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Avh und dem DLR_School_Lab wird vertieft und gefestigt werden: Zukünftig werden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie interessierte Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler die Möglichkeit erhalten einen Tag lang intensiv zu experimentieren. In kleinen Gruppen, angeleitet und betreut von Wissenschaftlern und Studenten können Experimente zur Brennstoffzelle, zu Schwerelosigkeit, Infrarot, Lärmkontrolle oder Gravitationsbiologie durchgeführt und ausgewertet werden.

Interessierten Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern wird darüber hinaus die Gelegenheit geboten ihr Berufspraktikum oder ihre Facharbeiten an einem der zahlreichen Institute des DLR durchzuführen.
Durch die Kooperation zwischen dem DLR_School_Lab und dem Alexander-von-Humboldt Gymnasium soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler geweckt werden, sie sollen motiviert werden sich mit anwendungsorientierter Forschung auseinanderzusetzen und naturwissenschaftliche Berufe und Studiengänge kennenlernen.

25.01.2018, Bettina Kock

weiterlesen