Einzigartiger Projektkurs im schuleigenen Tontechnik-Labor

 

 

Das Komponieren eigener Songs hat am AvH schon Tradition. Mehrfach konnte man in der Vergangenheit bei Songwriting-Wettbewerben erste und zweite Plätze erreichen. Beim Xpress-Yourself-Songwettbewerb in Bonn war man sogar viermal erfolgreich (zwei 2. Plätze und zwei Sonderpreise). Der Förderverein hat nun dafür gesorgt, dass die Fachschaft Musik ein eigenes mobiles Tonstudio erhält. Die Schüler können ihre eigenen Songs damit professionell aufnehmen und erlernen zudem grundlegende Eigenschaften in den Bereichen Tonengineering und Tontechnik. Legitimiert wird diese Anschaffung durch die neue Oberstufenreform, die vorschreibt, dass Schüler in der Jahrgangsstufe Q1 sogenannte Projektkurse belegen können in denen ein Oberthema ein ganzes Schuljahr bestimmt. Der von der Fachschaft Musik eingerichtete Projektkurs „Songwriting – von der Idee bis zum fertigen Song“ war die logische Folge und hat nun beste Voraussetzungen für einen innovativen und zielorientierten Unterricht. 

Jürgen Emert, Koordinator des musischen  Profils