Am 22.12.2015 brach der Erdkunde-Grundkurs der Q2 zu einer städteanalytischen Exkursion auf.
Nach einer interessanten Führung durch das ehemalige Regierungsviertel von Bonn, mit einem Schwerpunkt auf der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, führten die Schülerinnen und Schüler eine Kartierung verschiedener Hauptstraßen und Plätze Bonns durch.
Unter anderem wurden die Poststraße sowie der Münsterplatz auf ihre Raumstruktur untersucht, um so eine allgemeine städtebauliche Entwicklung ableiten zu können. Dieses Thema wurde vorher im Unterricht sorgfältig erarbeitet, so dass die Schülerinnen und Schüler ihr theoretisch erworbenes Wissen nun praktisch anwenden konnten. Die Auswertung der Karten erfolgt nach den Ferien im Unterricht.
Der ganze Kurs bedankt sich bei unserem Guide der Stadt Bonn für die interessante und aufschlussreiche Führung.
Nina Engels & Alina Braun, 23.01.’16