+++Hochschulmesse, Beethovenhalle Bonn, 21.01.2014, 14-18.00 Uhr+++
+++Markt der Möglichkeiten, Ursulinen in Hersel, 25.01.2014, von 9-12 Uhr+++
www.ursulinenschule-hersel.de/termine/markt-der-moeglichkeiten
+++Einstieg Abi in der Messe Köln, 07./08.02.2014, 9-16.00 Uhr +++
+++Bonner Hochschultage 18.-21.2.2014, Uni Bonn+++
www3.uni-bonn.de/studium/beratung/infoveranstaltungen/hochschultage
Achtung: Aufgrund begrenzter Plätze in bestimmten Workshops ist eine Anmeldung Anfang Januar erforderlich!
+++vocatium Rhein-Sieg, Stadthalle Bad Godesberg, 19./20.09.2013, 8.30 -14.45Uhr+++
www.erfolg-im-beruf.de/vocatium/inland-messen/bonn.html
+++ Ausbildungsbörse, Beethovenhalle Bonn, 14-18.00 Uhr, 17.03.2014
Die Ausbildungs- und Hochschulmessen informieren über wichtige Ausbilder der Region.
Berufskollegs, Unternehmen, öffentliche Arbeitgeber, Fachhochschulen und Universitäten stellen sich näher vor.
Dabei können die Schülerinnen und Schüler nicht nur Ideen sammeln, sondern bereits sehr konkrete Gespräche mit den Anbietern führen. Eine gezielte Vorbereitung bietet sich an. Hilfestellung hierzu geben die Internetseiten der Messen.
Darüber hinaus wird ein vielschichtiges Begleitprogramm angeboten, dass von Beratungsangeboten der Bundesagentur für Arbeit oder der Studienberatung zu Einführungs-Workshops in Bewerbungsschreiben, – verfahren oder Einstellungstests führt.
Es kann sinnvoll sein, dass die Eltern die Schüler auf die Messe begleiten. Bei den Terminen ist darauf zu achten, ob ein spezieller Elterntag angeboten wird.
Für den Besuch einer Ausbildungs- oder Hochschulmesse werden die Schülerinnen und Schüler vom Unterricht befreit. Der Besuch kann angerechnet werden als einer der geforderten Bausteine der Studien- und Berufswahlorientierung.
Universitäten und FHs bieten Tage der offenen Tür an Hochschulen an:
Hier kann näherer Einblick in Studiengänge und einzelne Hochschulen genommen werden. Ein besonderes und spannendes Angebot an Projekten und Workshops stellt Studiengänge und damit verbundene Berufsfelder vor.
An jedem dritten Donnerstag im Monat April findet auch der Girl´s und Boy´s Day statt. Mädchen und Jungen können dann gezielt auch in solche Studienfelder reinschnuppern, die typischerweise nicht von ihrem Geschlecht gewählt werden.
Aktuelle Ausschreibungen zu Ausbildungsplätzen in der Region hängen an der Pinwand gegenüber der Mediothek.
Die Auswahl ergibt sich durch die Zusendung und stellt kein persönliches Meinungsbild der Schule dar.