Wichtig ist bei Suchtproblematiken von SchülerInnen die enge Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. Zur Information und Sensibilisierung wird in der Klassenstufe 5 ein Elternabend zum Thema Drogenprävention durchgeführt.
Die Prävention ist das Kernstück des Beratungskonzeptes am AvH. Zu ihr gehört die Unterstützung jeder Schülerin/jedes Schülers bei der Identitäts- und Rollenfindung.
In der Stufe 5 wird in allen Klassen Soziales Lernen durch eine Wochenstunde gefördert. Gruppenbildung, Selbstpositionierung in der Klasse, Nein-Sagen und die eigenen Gefühle wahrnehmen – dies sind beispielhafte Bausteine des Programms. In der Erprobungsstufe werden auch Workshops zur Gruppenfindung durchgeführt. Damit kann Konflikten in der Klasse sensibel vorgebeugt werden
In der Stufe 7 finden flächendeckend für alle die Projekttage zur Selbststärkung statt.