Internationaler Schüleraustausch im MINT Bereich – Rückbesuch ein voller Erfolg!
Ende Januar hatten fünf Schülerinnen und Schüler des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums an der Meraner Marie Curie Schule mit dem Schwerpunkt in Biotechnologie einen „Crime-Scene-Workshop“ vom Feinsten erleben dürfen. Vom 15.04. bis 18.04.2018 waren die Südtiroler nun zu Gast bei uns.
Abgerundet wurde der Rückbesuch durch gemeinsame Freizeitaktivitäten und eine Fahrt an die Universität Köln zum Kooperationspartner des Alexander-von-Humboldt „ELKE – Experimentieren – Lernen – Kompetenzen Erwerben“. Hier ermöglichte Frau Dr. Schumacher den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe von Studierenden einen Einblick in den universitären Alltag im Bereich der Naturwissenschaften.
Initiiert wurde dieses außergewöhnliche Projekt von den beiden Lehrern Prof. Stefan Pilser (FOS Marie Curie) und Gregor von Borstel (MINT Koordinator am Alexander-von-Humboldt). Beide hatten sich 2017 auf einer Nachfolgeveranstaltung zum Science-on-Stage Festival in London kennen gelernt, bei dem Herr von Borstel mit dem European-Science-Teacher Award ausgezeichnet worden war. Die Möglichkeit des gewinnbringenden, grenzüberschreitenden Austausches wollten beide auch ihren Schülern bieten.
Die diesjährige Pilotveranstaltung bestätigte nach einhelliger Meinung aller Beteiligten das ungeheure Potenzial eines derartigen Schüleraustausches, so dass er wie im Kooperationsvertrag zwischen beiden Schulen festgelegt, nun jährlich stattfinden wird
25.04.2018, G. von Borstel (MINT Koordinator)