Schulkiosk

Betritt man an einem Schulvormittag die Schulküche, trifft man auf eine kleine Gruppe
gut gelaunter Frauen:

In der Schulküche werden jeden Morgen Brötchen belegt und süße Backwaren ansprechend ausgelegt. Baguettes werden wahlweise mit Tomaten und Mozarella oder Chicken-Nuggets angeboten und eine kleine Auswahl Süßigkeiten darf auch nicht fehlen. Ergänzt
wird das Angebot durch frische Crepes, Pizzabrötchen, Bagels oder Wraps. Die fleißigen
Helfer*innen haben immer wieder neue Ideen, um das Standardprogramm aufzupeppen. Mit allen gängigen Schulmaterialien wie Heften, Klausurbögen, Patronen, Geodreiecken und vielem mehr wird der Kiosk komplett.

Um den Schüler*innen und Lehrer*innen in den beiden großen Pausen dies alles anbieten zu können, sind in täglich wechselnden Teams meist fünf bis sieben Mütter oder Großmütter tätig. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr waschen sie Salate, schnippeln Gurken und Tomaten, bereiten
Teige zu, backen und belegen. Das Angebot, das von den Helfer*innen präsentiert wird,
kann es mit jedem öffentlichen Kiosk aufnehmen und das alles auf ehrenamtlicher
Basis!

Der Erlös des Kioskbetriebes fließt in die Kasse des Fördervereins und kommt so in vollem Umfang wieder allen Schüler*inn des AvH zugute. Unser Angebot ist der Preisliste zu
entnehmen.

Wer den Kioskbetrieb unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen – auch flexible Zeitmodelle sind möglich. Wenden Sie sich gerne an Andrea Fußhöller, um sich unverbindlich zu informieren!

Der Erlös des Kioskbetriebes fließt in die Kasse des Fördervereins und kommt so in vollem Umfang wieder allen Schülern am AvH zugute. Unser Angebot ist der Preisliste zu entnehmen.

Wer den Kioskbetrieb unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen – auch flexible Zeitmodelle sind möglich. Wenden Sie sich gerne an Iris Canisius, um sich unverbindlich zu informieren!

Email: froeschle-mum@web.de oder telefonisch unter 02227 – 909382