Klasse 6c bei der KölnerKinderUni

Kinderuni2016„Good Vibrations: Wellen und Schwingungen“

Am 17.2.16 sind wir, die Klasse 6c, mit unseren beiden Klassenlehrern Frau Hagemann und Herrn Habermann in die Kölner Universität gefahren, um einer Vorlesung des Projektes „ KölnerKinderUni“ zu lauschen. Wir alle waren sehr aufgeregt und gespannt, da Frau Hagemann uns schon am Vortag die kleine Wellenmaschine der Schule (ein Gerät, bei welchem einzelne Teile schwingen, alle gemeinsam aber eine Welle bilden) gezeigt hatte.

Nach der langen Bahnfahrt stärkten wir uns zuerst in der Cafeteria der Universität und gingen dann zu den Physikalischen Instituten. Als wir den Hörsaal betraten, bemerkten es viele von uns sofort: unten stand eine über 3 Meter lange Wellenmaschine. Herr Dr. Berger begann mit der Vorlesung „Good Vibrations: Wellen und Schwingungen“. Dabei zeigte er uns sehr viele spannende Experimente und wir klopften auf die Tische. Beim ersten Mal wussten wir nicht ganz Bescheid und klatschten, aber dann wurde uns gesagt, dass man in der Uni nicht applaudiert, sondern auf die Tische klopft. Durch die Experimente konnten wir viel lernen, so z.B. was eine harmonische Schwingung ist, was man unter der Frequenz versteht und wie man die Entfernung eines Gewitters mit Blitz und Donner bestimmt. Zwischendurch hat Dr. Berger Erklärungen und Rechnungen auf eine Folie geschrieben. Die Schrift war aber sehr unordentlich und es ging viel zu schnell, um alles mitzuschreiben. Sehr beindruckend waren dann wieder die stehende Welle und die reflektierten Wellen, die wir an der großen Wellenmaschine beobachten konnten. Nach vielen weiteren Experimenten und Erklärungen hat Dr. Berger mithilfe eines sehr komplizierten Gerätes, einer Kamera und Bildschirmen die Bewegungen in der Luft sichtbar gemacht. Es war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis und wir würden es gern wiederholen.
weiterlesen

Ein Schülerbericht von Annkatrin Marx mit Ergänzungen von Lina Braun, Hannah Dillschnitter, Kristin Krause, Laura Jonas und Nele Zimmermann, Klasse 6c