LK-Exkursion zur Tuchfabrik Müller

Da wir uns in diesem Halbjahr mit der „Industriellen Revolution“ beschäftigten, hatte sich unser Q1-LK zusammen mit Herrn Habermann entschlossen, eine Exkursion zum LVR-Industriemuseum „Tuchfabrik Müller“ (Kuchenheim) durchzuführen. Am 17. Januar war es soweit und wir fuhren mit Bus und Bahn in den kleinen Ort in der Nähe von Euskirchen. Der wurden wir schon erwartet und direkt in die Fabrik geführt. Wir haben uns alle Maschinen ansehen können, die zur Verarbeitung, zum Färben und Waschen der Wolle benötigt wurden, ebenso die großen Spinnmaschinen und die laut ratternden Webstühle.

Das alles würde immer noch angetrieben von einer großen Dampfmaschine, auch diese wurde uns gezeigt und erklärt. Wir haben dabei viel über die Arbeitsbedingungen und Berufsfelder der  Männer und Frauen erfahren und konnten unseren Wissensstand mit neuen und sehr anschaulichen Erkenntnissen anreichern. Durch unsere Vorarbeit im Kurs waren wir im Stande die Tuchfabrik in ihren historischen Kontext einzuordnen und den Ablauf der Produktion zu verstehen. In einem Nebengebäude hatten wir sogar die Möglichkeit alte Geschäftsrechnungen  und Briefe zu lesen, sowie das Büro des Firmenleiters  zu besichtigen. Insgesamt stellte diese Exkursion eine perfekte Ergänzung zu unserer bisherigen Erarbeitung des Themas „Industrielle Revolution“ war.

28.03.2019, Marvin, Annika & Luca (Q1)