Projekt zur Ich-Stärkung

Rückblick auf die Projekttage der 7. Klassen

„Was kann ich eigentlich besonders gut?“ oder „Was würde ich gerne noch besser können?“ Solchen Fragen haben sich die Schüler der Jgst. 7 an den Projekttagen zur ICH-Stärkung kurz vor den Sommerferien auf ganz praktische Weise genähert. Die einen, indem sie an einem Trapez über dem Boden schwebten, die anderen, indem sie trommelten was das Zeug hielt.

In acht verschiedenen Workshops konnten  sich die Jungen und Mädchen getrennt voneinander ausprobieren. So standen ihnen Workshops zu Artistik, Ringen und Raufen, Coolness-Training, Stomp, Tanzen oder Selbstinszenierung zur Auswahl. Diese kostenintensiven Workshops wurden durch großzügige Spenden des Fördervereins und der Bornheimer Bürgerstiftung ermöglicht. Anknüpfung fanden die Projekttage an die in den Klassenleiterstunden thematisierte „Mauer zum Glück“, bei der sich die SchülerInnen Gedanken gemacht haben, was sie stark macht und was sie brauchen, um glücklich zu sein.

Impressionen:

WS-Artistik01 WS-Artistik02
oben: Workshop „Artistik“
unten: Workshop „Stomp“
WS-Stomp

WS-Raufen
oben: Workshop „Ringen & Raufen“
unten: Workshop „Inszeniere dich selbst“

weiterlesen WS-Inszenierung

R. Küsgen (Beratungslehrerin)