„Respekt – wir sind eine Klasse!“

Soziales Lernen im interkulturellen Kontext:

Drei Studierende des Masterstudiengangs Bildungswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben am 10. März 2017 in der IK-b des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums einen Workshop zum Thema: „Respektvoller Umgang in heterogenen Klassen“ durchgeführt.

In diesem Workshop wurde den Schülerinnen und Schülern die Wichtigkeit von Toleranz und Respekt innerhalb der Klasse erlebbar gemacht. Mit Hilfe von interaktiven Übungen konnten gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen angeregt werden, die die Bedeutung und Wirkung von Schülerverhalten innerhalb einer Klassengemeinschaft greifbarer machen. Die Anerkennung von Heterogenität in einer Klasse wirkt sich besonders auf das Wohlbefinden aller Schülerinnen und Schüler aus und kann somit zu einer gegenseitigen Akzeptanz sowie gelingenden Integration beitragen. Auf dieser Grundlage sind gemeinsam Regeln für eine funktionierende Klassengemeinschaft abgeleitet und festgehalten worden. Die Schülerinnen und Schüler erlebten, dass sie von- und miteinander lernen können.

Alle Schülerinnen und Schüler der IK-b bedanken sich herzlich bei den drei Studierenden für den gelungenen Workshop.

 

Jens Horne, Klassenlehrer IK-b

weiterlesen