Die Hilfsvereinigung EuroNepal eV. hat sich in der letzten Woche bei den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2015 für die Spende bedankt, die sie anlässlich ihres Abiturgottesdienstes gesammelt haben.
Die ganze Email kann unter „weiterlesen“ eingesehen werden.
Liebe Schüler des Abiturjahrgangs 2015 ! Im Namen unserer Mädchen und deren Familien möchten wir euch ganz herzlich für die großzügige Spende bedanken, die Ihr anlässlich des Abiturgottesdienstes gesammelt habt. Das Leben in Nepal – zumindest in unserem Heim – hat sich wieder normalisiert, obwohl auch noch nach 5 Monaten leichte bis mittelschwere Beben in Kathmandu gemessen werden, aber wohl nicht „schwer genug“ um in der internationalen Presse Erwähnung zu finden.
Alle Mädchen gehen wieder regelmäßig zur Schule. Das „Hostel“ ist repariert, das Haus ist sicher. Paru, eines unserer älteren Mädchen hat den Abschluss der 12. Klasse mit überdurchschnittlich guten Noten geschafft. Darüber haben wir uns mit Blick auf die schwierige Situation in Kathmandu riesig gefreut :)
Im Moment ist Monsoonzeit in Nepal, die Reparatur-und Aufbauarbeiten der zerstörten oder beschädigten Häuser ruhen bis Ende September. Viele Familien leben zur Zeit in Behelfsunterkünften und warten auf das Ende der Regenzeit.
Wir stehen „in den Startlöchern“ und warten auf die Informationen unserer nepalesischen Freunde, wann die Arbeiten losgehen können. Leider hat sich die nepalesische Regierung noch nicht über den Umfang der Hilfe für die Betroffenen festgelegt.
Dies ist für uns unverständlich, da bisher internationale Spenden in Höhe von US$ 3.6 Milliarden (!!) zugesagt sind und nur darauf warten,
von der Regierung in Kathmandu abgerufen zu werden !! WAHNSINN !!Über unsere geplanten Hilfsaktionen werden wir Euch weiter auf dem Laufenden halten.
Bis dahin ein ganz herzliches „Namaste“
Michael Dreßen von EuroNepal.eV