Schüler des AvH verbringen ein Mathewochende im Schullandheim Klefhaus

Auch in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder sehr erfolgreich bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade in Siegburg vertreten:

Luc Naumann (Jg 7) gewann einen ersten Preis und qualifizierte sich wie bereits im Vorjahr für die Landesrunde in Steinhagen am 25.02.2017, Ann-Katrin Marx (Jg 7) und Felix Melsbach (Jg 6) belegten einen zweiten Platz und David Markus (Jg 5) und Max Urfei (Jg 6) wurden mit einem 02dritten Platz ausgezeichnet. Anerkennungen in der Regionalrunde gingen an Jan Maris Hamm, Max Hüwel, Niklas Weiser und Jana Breuer. Wir freuen uns über diese tollen Leistungen.

(Die Preisträger von links nach rechts: Felix Melsbach (6d), Ann-Katrin Marx (7c), Max Urfei (7a) und Luc Naumann (7b); es fehlt David Markus.)

Fünf dieser Schüler durften als Belohnung für ein Wochenende nach Overath ins Landschulheim Klefhaus fahren, um dort ein ganzes Wochenende im Zeichen der Mathematik zu verbringen. Felix aus der Klasse 6 gibt uns mit seinem Bericht einen kleinen Einblick in das Wochenende:

Am Freitag, den 03. Februar 2017, fuhren die Schülerinnen und Schüler, die bei der Mathe-Olympiade am besten abgeschnitten hatten, übers Wochenende nach Overath ins Schullandheim Klefhaus. Direkt nach der Ankunft wurden wir auf die Zimmer verteilt. Kurz darauf hatten wir dann auch schon die erste Mathesunde – die Sechst- und Siebtklässler zum Thema Geometrie. Danach hatten wir den Rest des Abends frei. In dieser Zeit haben wir Tischtennis und Kicker gespielt bis um 22 Uhr Bettruhe war.

Am nächsten Morgen wurden wir um sieben Uhr geweckt. Nach dem Frühstück um acht Uhr hatten wir erstmal noch etwas Freizeit. Danach ging es mit Mathe weiter, wo wir um Variablen und Wahrscheinlichkeitsrechnung Gedanken gemacht haben. Anschließend war Pause bis zum Mittagessen und später ging es mit neuer Kraft weiter. Den Abend hatten wir dann wieder frei.

Am Sonntagmorgen konnten wir etwas länger schlafen. Nach dem Frühstück hatten wir eine letzte Mathestunde zum Thema Prozentrechnen, bevor wir unsere Sachen packten und kurz nach dem Mittagessen mit dem Bus nach Hause fuhren.

Mir hat das Mathe-Wochenende sehr gut gefallen, da wir viel knoblen konnten, aber auch genug Freizeit für andere Dinge hatten.

(Felix Melsbach, 6d)

 Wir freuen uns, wenn auch im nächsten Jahr wieder viele Kinder an der Mathematik-Olympiade teilnehmen. Die Erfahrung zeigt: Wer einmal in Klefhaus war, möchte wieder dorthin.

weiterlesen

Für das Organisationsteam der Mathe-Olympiade: Kerstin Schneider