Schlagwort-Archive: Englisch

The Big Challenge 2021

Carolina Paasche (7d) holt sich Platz 1 auf Landesebene!

v.l.n.r.: Maja Kambeck, Jule Schwarz, Alma Kulasic, Friedrich Raschack, Carolina Paasche, Ben Utecht

v.l.n.r.: Maja Kambeck, Jule Schwarz, Alma Kulasic, Friedrich Raschack, Carolina Paasche, Ben Utecht

Applaus, Applaus! Beim diesjährigen Englischwettbewerb The Big Challenge gibt es viele herausragende Platzierungen zu feiern. Allen voran konnte Carolina Paasche (7d) den ersten Platz auf Landesebene belegen und sich damit gegen knapp 400 Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchsetzen. Sogar auf Bundesebene reichten ihre Leistungen für einen 5. Platz aus!

Ben Utecht ebenfalls aus der 7d und Friedrich Raschack aus der 7c erreichten auf Landesebene Platz 3 und 4. „Hats off“, wir sind sehr stolz auf euch!

Aber auch die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben ihre sprachlichen Stärken und ihr landeskundliches Wissen unter Beweis gestellt und es zu beachtlichen Ergebnissen gebracht. Hier brillierte die Schülerin Jule Schwarz (8d) und konnte den zweiten Platz auf Landesebene belegen. Maja Kambeck (8c) und Alma Kulasic (8a) können sich als die Zweitbesten des Jahrgangs für ihre ebenfalls großartigen Leistungen feiern lassen.

TOP 10

Jahrgang 7

Jahrgang 8

Carolina Paasche                                          

Ben Utecht                                                    

Friedrich Raschack                                        

Melanie Becker                                            

Miriam Berk                                                 

Josie Meinefeld                                            

Anisha Madmoly                                           

Jeremy Miller                                               

Malik Saemann                                             

Eleanor Ehlert                                               

Jule Schwarz                                      

Maja Kambeck

Alma Kulasic                                      

Jana Engelhardt                                

Ella Kaufmann

Noah Beyer                                       

Darja Beregovaya                             

Liv Henning

Jolina Schlegel

Daniel Baur

 

CONGRATULATIONS TO ALL OF YOU – IHR HABT EUCH ALLE SUPER GESCHLAGEN!!!

Auch im nächsten Schuljahr dürft ihr wieder zum „Big Challenge“ antreten und auch dann wird es am Ende des Schuljahres wieder heißen: „And the winner is…“

29.06.2021, Daniela Glohr

 

 

 

 

 

 

Nice job! Well done!! Fantastic!!!

Allen 7. Klässlern, die auch in diesem Jahr am Fremdsprachenwettbewerb “THE BIG CHALLENGE“ teilgenommen haben, ein großes Lob für eure Begeisterung und Motivation. Und Hut ab für die großartigen Leistungen der fünf Jahrgangsbesten:

  • 1. Platz: Yamin Khalfaoui (7b)
  • 2. Platz: Lilly Schwarz (7c)
  • 3. Platz: Anton Strecker (7b)
  • 4. Platz: Eva Merkle (7b)
  • 5. Platz: Jan Hamm (7c)

Alle Schülerinnen und Schüler können sich über ein offizielles Zertifikat und ein kleines Geschenk freuen. Darüberhinaus wurden viele mit weiteren tollen Preisen belohnt. Auch im nächsten Schuljahr schicken wir unsere AvH Schülerinnen und Schüler erneut ins Rennen und sind uns sicher, dass es am Ende für einige wieder heißen wird „And the winner is…“ Congratulations to all of you! 

11.07.2019, D. Glohr (für die Fachschaft Englisch)

Deutsch-schottisches Treffen in Boppard

Nur eine Woche nach der Rückkehr von unserer Sprachfahrt nach Stirling, fuhren am 40 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule Denny High Falkirk nach Boppard am Rhein auf Deutschland-Fahrt. Eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern der Jg. 8 und 9 des AvH machte sich am 7. Juni 2019 mit den Englischlehrerinnen Frau Ecks und Frau Waldeit auf den Weg an den „romantic Rhine“, um die Schotten zu begrüßen. Nach einer kurzen, aber umso intensiveren Kennenlern-bzw. Wiedersehens-Runde, spazierten wir gemeinsam am Rhein entlang bis ins Stadtzentrum von Boppard zurück. Der Abschied fiel trotz des kurzen Treffens herzlich aus: auf Wiedersehen in Falkirk im nächsten Jahr !

19.06.2019, Vera Ecks, Englisch Fachschaft

Castles & Kelpies: Schottlandfahrt Mai 2019

Stirling, Edinburgh, Glasgow, Falkirk: Dies waren auch in diesem Jahr die Ziele der AvH-Sprachreise nach Schottland. Von der Jugendherberge Stirling aus erkundeten wir mittelalterliche Burgen, bestaunten das Schwert von William Wallace im gleichnamigen Monument und das Klon-Schaf Dolly im Scottish National Museum, im Glasgow Science Centre begeisterte uns die Planetarium-Show und in Falkirk zogen uns die magischen Wasserpferde, die Kelpies, in ihren Bann.

Neben Führungen und „living history experiences“ in (schottischem) Englisch, galt es z. B. bei der „challenge of the day“, die eigenen sprachlichen Fähigkeiten an Einheimischen und Touristen auszuprobieren. Abgerundet wurde die Fahrt durch ein abwechslungsreiches Abendprogramm, dessen Höhepunkt ein gemeinsamer Bowling-Abend mit Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule Denny High Falkirk war.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Förderverein unserer Schule, der die Airport Tram Tickets gesponsert hat !

Da die diesjährige Sprachfahrt wieder eine unvergessliche Erfahrung für Schüler/innen wie Lehrer gewesen ist, hoffen wir trotz Brexit auf „many happy returns“!

17.06.2019, Vera Ecks (für die Fachschaft Englisch)

Scotland trip 2018: tartans, unicorns, miles & more !

In der letzten Aprilwoche fand die erste „Sprachfahrt“ ins englischsprachige Ausland am AvH statt: 32 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 waren eine Woche lang in den schottischen Lowlands unterwegs.

Von unserem Youth Hostel in Stirling starteten verschiedene Unternehmungen: Wir besuchten das Stirling Castle und den Schauplatz der berühmten Battle of Bannockburn von 1314, im nahegelegenen Falkirk erwanderten wir uns das Schiffshebewerk Falkirk Wheel und die magischen Kelpies im Helix Park, in Glasgow waren wir vormittags im Glasgow Science Centre und in Edinburgh im Edinburgh Castle. Nachmittags konnten kleinere Gruppen ihr Programm selbst bestimmen. Beeindruckend war auch der Besuch des Weltkulturerbes „New Lanark“, der von Robert Owen geführten Textilfabrik aus dem 19. Jh. Sein Motto „education, recreation and sleep“ passte sehr gut zu unserer Fahrt !

Die „recreation“ nach der „education“ wurde abends von den verschiedenen Gruppen gestaltet und reichte vom „pub quiz“ über eine Nachtwanderung bis zu Spieleabend und Disco. Und für „sleep“ war ab 22.00 Uhr dann immer noch Zeit …

Der letzte Abend war der Höhepunkt: Bowling zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Denny High School Falkirk ! Hier wurden zahlreiche Kontakte gefestigt und neue geknüpft. Die schottischen Schüler waren begeistert von den sprachlichen Fähigkeiten der deutschen Schüler. Ihr Deutschlehrer schrieb: „My students were all very enthusiastic … about the trip, the people they met and are hoping to improve their German Sprachkenntnisse!“

Ein Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus Schottland ist für das kommende Schuljahr geplant. Es bleibt zu hoffen, dass die administratorischen Hürden zumindest teilweise durch das große gegenseitige Interesse der Jugendlichen am interkulturellen Austausch überwunden werden können.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die großzügige Unterstützung durch den Förderverein des AvH, der uns durch einen Zuschuss zu den Transportkosten und Eintrittsgeldern viele Ausflüge ermöglicht hat!

Das Konzept der Sprachfahrt hat sich für diesen ersten Jahrgang jedenfalls bewährt: das Erleben von englischsprachiger (schottischer!) Kultur, Geschichte und Alltag war für alle eine bereichernde Erfahrung.

weiterlesen

18.05.2018, V. Ecks (Englischlehrerin)

The BIG Challenge

The first English contest for schools

Herausforderung angenommen! Das AvH hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal der BIG CHALLENGE gestellt, einem europaweiten Englischwettbewerb, bei dem regelmäßig tausende von deutschen Schülerinnen und Schülern mitmachen.

Fragen zur Grammatik? – Für die meisten unserer Siebtklässler gar kein Problem! Wortschatz? – Easy!!! Nur bei allgemeineren Fragen zur Landeskunde rauchte schon eher der eine oder andere Kopf.

Als Vorbereitung auf den Wettbewerb trainierten wir mit kostenlosen Übungs-Apps zum Beispiel unregelmäßige Verben oder das Hörverstehen. Eine interaktive Lernplattform bot außerdem eine Auswahl an Lernspielen zu verschiedenen Facetten der englischen Sprache. Diese Form des digital learning hat motiviert und Spaß gemacht!

Wir freuen uns, dass jeder etwas gewinnen kann! Jeder Schüler und jede Schülerin erhält neben einem kleinen Geschenk ein Diplom und ein offizielles Zertifikat mit Note und dem Platz in der Rangliste auf Schul-, Landes- und auf Bundesebene.  Darüber hinaus gibt es natürlich eine Vielzahl anderer attraktiver Preise zu gewinnen!

Die Spannung steigt! Wer holt einen Pokal?

Wir Englischlehrer sind uns jedenfalls sicher, dass am Ende viele unserer Schülerinnen und Schüler strahlende Gewinner sein werden!

weiterlesen

08.05.2018, D. Glohr (für die Fachschaft Englisch)

Förderverein unterstützt Sprachfahrt nach Schottland 2018

Fahrt nach Stirling/ Schottland – Kontakt zu neuer Partnerschule ?

Reiseführer und Karten werden studiert, Stadtrundgänge konzipiert und Ausflugsziele diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler des Jg. 8, die in diesem Jahr an der erstmaligen Sprachfahrt nach Stirling teilnehmen, bereiten sich auf die Reise und das Programm vor.

Anlass wird die Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern der Schule Denny High School im nahe gelegenen Falkirk sein. Bereits seit Herbst 2017 gibt es mit ca. 40 Schülern der Klassen Secondary 2 und Secondary 3, die Deutsch lernen, einen E-Mail Austausch. Nun soll unsere Sprachfahrt dorthin den Kontakt festigen und hoffentlich dazu führen, dass wir eine neue Partnerschule für regelmäßige Begegnungen gewinnen können.

Der 14 Jahre lang von Herrn Dopstadt geleitete Schulaustausch mit der Fortismere School in London fand 2017 zum letzten Mal statt, da die englische Schule den Deutschunterricht eingestellt hat. Eine Fortführung dieses Austausches war daher leider nicht möglich.

Eine neue Partnerschule zu finden, ist nicht einfach: vielen interessierten englischen Schulen sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen die Hände gebunden. Insbesondere die Unterbringung in Gastfamilien der Schule ist erschwert worden. Dies bedeutet, dass die diesjährige Fahrt schon allein aufgrund der längeren Anfahrt und aufgrund der Tatsache, dass wir in einem Hostel wohnen werden, nicht so kostengünstig sein kann wie der bisherige London-Austausch.

Damit die Schülerinnen und Schüler vor Ort trotzdem viele abwechslungsreiche Ausflüge in die Umgebung um Stirling und Falkirk machen können, hat der Förderverein eine großzügige Unterstützung zugesagt: Vielen herzlichen Dank !

Die Sprachfahrt findet vom 22. April bis 28. April 2018 statt. Wir freuen uns auf vielfältige (inter)-kulturelle und (fremd)-sprachliche Erfahrungen und hoffen, den Kontakt zur Denny High School als unserer neuen Partnerschule etablieren zu können!

weiterlesen

22.03.2018, Vera Ecks (Englischlehrerin)