Schlagwort-Archive: Events

Bonner Schülermarathon 2019

Das Alexander-von-Humboldt Gymnasium nahm in diesem Jahr mit insgesamt fünf Schülerstaffeln aus den Jahrgängen 6, 9, Q1 und Q2 erfolgreich am Bonn Marathon teil. Als bestplatziertes Team belegte Staffel 1 in einer Zeit von 03:05:02 den 5. Platz in der Altersklasse M90. 

Ein ausführlicher Bericht folgt in den kommenden Tagen!

08.04.2019, Fachschaft Sport

Vive l’amitié franco-allemande!

Während Emmanuel Macron und Angela Merkel in Aachen in diesem Jahr den deutsch-französischen Vertrag erneuerten, sorgten die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des AvH dafür, dass die deutsch-französische Freundschaft im Forum und Seminarraum zelebriert wurde.

Den ganzen Tag über lag ein verlockender Crêpeduft in der Luft, in der Mittagspause wurden französische Lieder per Karaoke zum Besten gegeben und für den geschichtlichen Hintergrund sorgte eine Ausstellung im Forum. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler ihre landeskundlichen Kenntnisse in einem Internetwettbewerb testen und sich über Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten in Frankreich informieren.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Rendez-vous à l’année prochaine!

27.01.2019, Charlotte Reintsma, Janina Wolf (Französischlehrerinnen)

Letzter Schultag – Schöne Ferien!

Palaststunde im Forum

Eingerahmt von wundervollen musikalischen Darbietungen wurden heute unsere Schülerinnen und Schüler für ihr außerunterrichtliches Engagement geehrt. Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte der Sozialpreis 2018 und der Preis Beste Facharbeit 2018 verliehen werden.Weitere Zertifikate, Urkunden, Preise und Pokale wurden ausgehändigt für die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben (Englisch, Physik, Chemie, Mathematik, Informatik, Biologie), Sportveranstaltungen (Unterstufenturnier, Marathon-Staffel) und der Sporthelfer-Ausbildung. Besondere Würdigung erfuhren die Teilnehmer des Projektes Sichtwechsel, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler u.a. mit der Aktion Straßenkind für einen Tag über 700€ Spendengelder eingenommen haben. Am Ende standen annähernd 100 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne!

Im Namen des Lehrerkollegiums wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Ferien!

13.07.2018, Christian Dubois, Schulleiter

freestyle-physics: Acht AvH-Boote im Finale

Schülerinnen und Schüler des AvH an der Universität Duisburg-Essen vorn dabei

In einer vor Spannung knisternden Atmosphäre kämpften 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW an der Universität Duisburg-Essen am 03.07.18 um den Sieg beim Bootsbau im freestyle-physics-Wettbewerb. Mit viel Kreativität und physikalischem Pfiff galt es mit einfachsten Materialien ein Boot zu bauen, welches in Rekordzeit und nur mit einem Liter Wasser angetrieben eine Strecke von einem Meter zurücklegt. Professor Axel Lorke und sein Team begutachteten die Boote und würdigten jede originelle Idee, vergaben TÜV-Plaketten und los ging das Rennen um die beste Zeit. Gleich vier Boote von AvH-Schülerinnen und Schülern waren ganz vorn dabei und verpassten den Sieg um weniger als eine Sekunde. Neben dem Wettbewerb nutzten unsere Schülerinnen und Schüler intensiv das attraktive Rahmenprogramm. So wurden Workshops zur Holografie besucht und an Campusführungen teilgenommen. Insgesamt genossen alle Teilnehmenden einen spannenden und interessanten Tag an der Universität.

weitere Bilder in einer Slideshow ansehen

11.07.2018, Silke Hagemann, Fachvorsitz Physik

Unterstufenturnier ein voller Erfolg!

Schülervertretung (SV) organisiert mit den Sporthelfern das Unterstufenturnier 2018


Fußball und Völkerball – Den inhaltlichen Wünschen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 folgte die SV gemeinsam mit den Sporthelfern bei der Planung des ersten Unterstufenturniers.


Alle Klassen der Jahrgangstufen 5 und 6 stellten jeweils ein Team für das Völkerball- und das Fußballturnier. Alle Beteiligten lieferten sich rasante Spiele und packende Begegnungen auf sportlich faire Weise.

Ein großer Dank gilt nicht nur den Sporthelfern für die sportliche Leitung, sondern auch Frau Mertens und Frau Kania als Lehrerinnen der Sporthelfer sowie auch Frau Krude als Unterstützung der Unterstufenkoordination.

Die SV hofft auf baldige Wiederholung im nächsten Schuljahr!
weiterlesen

09.07.2018, C. Prior – SV-Lehrer

Die Freiheit der Kunst

Schokolade im Weltall, eine Pyramide am Strand, das Anzünden einer Flamme in Beton gegossen oder eine Landschaft in surrealen Farben: Häufig sind es ungewöhnliche Kombinationen oder Zwischenräume, die unsere Phantasie entzünden.

Diese Erfahrungen konnten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung KUNST & KINO machen, die am 21.06.2018 in unserer Schule eröffnet wurde. Schülerinnen und Schüler verschiedener Oberstufenkurse veranschaulichten mit Ihren Bildern, Skulpturen und Collagen, wie gängige Denkmuster auf den Kopf gestellt werden, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.

Die Filme des Projektkurses Filmkunst zeigten auf sehr hohem Niveau, wie sich Träume, Wünsche und Alltagserfahrungen verbinden und gegenseitig durchdringen. Wer bin ich? Wer will ich sein? Fragen, die vor diesem Horizont in einem neuen Licht erscheinen.

Wir freuen uns auf die Jubiläumsausgabe von KUNST & KINO im nächsten Jahr!

05.07.2018, Johannes Lotz und Steffen Meier (Kunstlehrer)

Laufen für eine gute Sache

Sponsorenlauf der Jahrgangsstufen 5 und 6 

Grau, neblig und sehr kalt startete der Tag des Sponsorenlaufs. Doch das störte die ersten Läufer unserer Unterstufenschüler in keiner Weise: 25 Minuten lang liefen sie im Bornheimer Stadion Runde für Runde und gaben ihr Bestes, um anderen Kindern zu helfen. Bald schon wurde auch das Wetter sonniger und unterstützte so die jungen Läufer noch ein klein wenig mehr, die eine oder andere zusätzliche Runde herauszuholen. Dabei liefen die „Topläufer“ mit 13 Runden über 5 km. Hut ab für diese beachtliche Laufleistung!

Unterstützt wurden die Kinder durch unsere Sporthelfer, die die Runden der Kinder zählten, sie immer wieder anfeuerten und zusätzlich motivierten. Außerdem organisierten sie im Innenraum ein Bewegungsangebot.
Trotz (oder gerade wegen) der Anstrengung war die Stimmung super und man sah in viele erschöpfte, aber glückliche Gesichter. Grund zum Strahlen gab es auch bei der Bekanntgabe der erlaufenen Spendensumme: Insgesamt haben die Schüler 8.187,10 € für das Projekt „Shangilia“ gesammelt, eine großartige Leistung! Hierbei möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die zur Erreichung der Spendensumme beigetragen haben.

weiterlesen

 

03.07.2018, V. Prior (Sportlehrerin)