Schlagwort-Archive: Förderverein

Herzlich Willkommen beim Förderverein des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Bornheim

Schulfördervereine spielen im schulischen wie außerschulischen Umfeld eine wichtige Rolle.
Sie organisieren Feste, unterstützen Klassen- und Stufenfahrten, fördern Projekte, knüpfen Kontakte und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule, Eltern, Kindern und Jugendlichen.

Wenn man so will, kann ein Förderverein finanzieller und organisatorischer Helfer für die Schule sein. Und das ist auch unser Selbstverständnis.
Schule lebendig machen, Lehrende und Lernende unterstützen und bei ihrer fachlichen und pädagogischen Arbeit durch bessere finanzielle, räumliche, technische und soziale Rahmenbedingungen stärken.

Unser Verein ist auf Unterstützung jeder Art angewiesen. Dazu zählt neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden auch die ehrenamtliche Tätigkeit im Schulkiosk, der vom Förderverein bewirtschaftet wird. Den Helfern bietet sich Gelegenheit, andere kennenzulernen, den Schulalltag zu erleben und aktiv am Schulleben mitzuwirken.

Haben Sie Interesse aktiv mitzumachen?
Dann kommen Sie einfach zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Schulküche zum Reinschnuppern vorbei!

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft finden Sie auf den anschließenden Seiten eine Beitrittserklärung.

Förderverein Alexander-von-Humboldt-Gymnasium e.V.

Adenauerallee 50, 53332 Bornheim

foerderverein@avh-gymnasium.de

Weitere Kontaktinformationen

Hier können Sie den Förderverein betreffende Formulare herunterladen:

Antrag Projektförderung
Antrag Schulfahrt
Beitrittserklärung

Bericht zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 18.04.2018 hat die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins stattgefunden.

Daniela Platz-Ruppert leitete die Versammlung und berichtete von Aktivitäten und Förderungen des letzten Jahres. Die Kontenstände und aktuellen Geldwerte wurden von der Kassiererin Uta Fußwinkel vorgestellt. Insbesondere durch den erfolgreichen Kioskbetrieb kann der Förderverein wieder über eine beträchtliche Fördersumme verfügen und daraus neben vielen Kleinförderungen mit der Anschaffung eines zur weiteren Digitalisierung der Schule notwendigen Boards einen wichtigen Beitrag leisten.

Im letzten Jahr wurden unter anderem die Geschäftsordnung und die Vereinssatzung überarbeitet. Die Themen die den Vorstand aktuell beschäftigen sind vor allem die Außendarstellung und Präsenz des Fördervereins im Schulleben, der Homepage und bei Veranstaltungen.

Neuwahlen stehen turnusmäßig erst im nächsten Jahr an. Der langjährige Kassenprüfer Hans Siebert legt sein Amt altersbedingt nieder. Als seine Nachfolgerin wird einstimmig Gaby Gierlich-Biallas gewählt. Herzlichen Dank an Herrn Siebert für seine zuverlässige und fundierte Tätigkeit und seinen Einsatz für den Förderverein!

Die Beisitzerin Christina Brügge als Lehrervertreterin kann dem Vorstand aus privaten Gründen aktuell nicht mehr angehören und wird bei einstimmiger Wahl von Swantje Grommes abgelöst, die zum Sommer wieder in den Schulbetrieb zurückkehren wird. Wir danken Christina Brügge für ihre vielfältigen kreativen Beiträge und Unterstützung und freuen uns auf ein Wiedersehen!

weiterlesen

24.05.2018, Margit Kläsges (Schriftführerin)

Förderverein unterstützt Sprachfahrt nach Schottland 2018

Fahrt nach Stirling/ Schottland – Kontakt zu neuer Partnerschule ?

Reiseführer und Karten werden studiert, Stadtrundgänge konzipiert und Ausflugsziele diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler des Jg. 8, die in diesem Jahr an der erstmaligen Sprachfahrt nach Stirling teilnehmen, bereiten sich auf die Reise und das Programm vor.

Anlass wird die Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern der Schule Denny High School im nahe gelegenen Falkirk sein. Bereits seit Herbst 2017 gibt es mit ca. 40 Schülern der Klassen Secondary 2 und Secondary 3, die Deutsch lernen, einen E-Mail Austausch. Nun soll unsere Sprachfahrt dorthin den Kontakt festigen und hoffentlich dazu führen, dass wir eine neue Partnerschule für regelmäßige Begegnungen gewinnen können.

Der 14 Jahre lang von Herrn Dopstadt geleitete Schulaustausch mit der Fortismere School in London fand 2017 zum letzten Mal statt, da die englische Schule den Deutschunterricht eingestellt hat. Eine Fortführung dieses Austausches war daher leider nicht möglich.

Eine neue Partnerschule zu finden, ist nicht einfach: vielen interessierten englischen Schulen sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen die Hände gebunden. Insbesondere die Unterbringung in Gastfamilien der Schule ist erschwert worden. Dies bedeutet, dass die diesjährige Fahrt schon allein aufgrund der längeren Anfahrt und aufgrund der Tatsache, dass wir in einem Hostel wohnen werden, nicht so kostengünstig sein kann wie der bisherige London-Austausch.

Damit die Schülerinnen und Schüler vor Ort trotzdem viele abwechslungsreiche Ausflüge in die Umgebung um Stirling und Falkirk machen können, hat der Förderverein eine großzügige Unterstützung zugesagt: Vielen herzlichen Dank !

Die Sprachfahrt findet vom 22. April bis 28. April 2018 statt. Wir freuen uns auf vielfältige (inter)-kulturelle und (fremd)-sprachliche Erfahrungen und hoffen, den Kontakt zur Denny High School als unserer neuen Partnerschule etablieren zu können!

weiterlesen

22.03.2018, Vera Ecks (Englischlehrerin)

Palaststunde im AvH

Ehrung besonderer Schülerleistungen

Auch in diesem Jahr versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums, um am letzten Schultag vor der Zeugnisausgabe besondere Schülerleistungen zu würdigen. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler vor allem für ihre außerunterrichtlichen Leistungen geehrt. Im Rahmen des AvH-Sozialpreises 2017 standen jene Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, die sich in diesem Schuljahr in besonderem Maße für die Schulgemeinschaft eingesetzt haben, z.B. die Schulsanitäter. Des Weiteren wurden herausragende Facharbeiten ebenso gewürdigt, wie Schülerinnen und Schüler, die außerhalb des Schulalltags erfolgreich und engagiert an Wettkämpfen (Marathon, Fußballmeisterschaften, Sportfest, Milch-Cup, uvm.) oder Wettbewerben (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie) teilgenommen haben.

Im Rahmen der Palaststunde, welche musikalisch von den AvH-All-Stars begleitet wurde, konnten knapp 150 Schülerinnen und Schüler mit Urkunden und attraktiven Preisen geehrt werden.
Diese Bandbreite an Ehrungen zeigt uns allen noch einmal, wie vielfältig die Talente unserer Schülerschaft sind und spornt dazu an, sich in Zukunft weiter bzw. vermehrt für die Schulgemeinschaft oder darüber hinaus einzubringen. Wir freuen uns schon auf das nächste erfolgreiche Schuljahr mit Euch.

Ein Dank geht an die vielen Kollegen, Eltern sowie dem Förderverein, denn ohne deren Einsatz wären viele dieser Ehrungen gar nicht möglich gewesen. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Schülerinnen und Schülern im Publikum, welche die Veranstaltung gespannt verfolgt und die besonderen Leistungen durch donnernden Applaus gewürdigt haben.

Schöne Ferien wünschen

Amneris Vidovic (Koordinatorin Palaststunde) und Christian Dubois (Schulleiter) 

weiterlesen