
Im Rahmen der Kooperation des AvH mit dem Seniorenwohnheim Beethovenstift engagieren sich seit über einem Jahr Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei regelmäßigen „Handysprechstunden“ im Wohnheim. Bei diesen helfen Schüler den Bewohnerinnen und Bewohnern bei der Nutzung ihrer digitalen Endgeräte. Sie richten Email-Postfächer ein, führen Updates durch, installieren sinnvolle Apps, helfen bei der allgemeinen Benutzung, etc.
Um sich für soziales Engagement zu bedanken, verteilt das Wohnstift jährlich die Erträge aus einem hausintern organisierten Basarerkauf. Unterstützt werden verschiedenste gemeinnützige Einrichtungen in Bornheim.
Am 29.01.2020 haben die drei aktuell projektleitenden Schüler der Q1 zusammen mit der Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Platz-Ruppert, eine großzügige Spende für unsere Schule entgegengenommen. Frau Platz-Ruppert versprach, dass die Gelder im Sinne der Schülerinnen und Schüler unserer Schule (mit besonderer Berücksichtigung der Q1) eingesetzt werden.
Alle Beteiligten bedanken sich recht herzlich und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

11.03.2020, Thomas Aretz