Schlagwort-Archive: Unterstufe

Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb steht fest

Am Mittwoch, den 02.12.20 fand der vom Börsenverein initiierte Vorlesewettbewerb für die Klassen 6 auch am AvH wieder statt.
Nachdem in den vier Klassen in den letzten Wochen mit großem Eifer vorgelesen wurde, standen die Klassensieger endlich fest: Lujan (6a), Noah (6b), Hannah (6c) und Jana (6d) haben sich in den jeweiligen Klassen durchgesetzt und wurden zu den besten Lesern gewählt.
In der nun stattfindenden Runde ging es um die Wahl des Schulsiegers, der das AvH auf regionaler Ebene vertreten wird. Die Schülerinnen und Schüler lasen dafür einer Jury, die aus Frau Eifinger, Frau Schneider-Vianden und Herrn Ramminger bestand, aus einem vorbereiteten Text und einem Fremdtext vor. Obwohl alle eine tolle Leistung erbracht haben, entschied sich die Jury für Jana aus der 6d als beste Leserin. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Sieger erhielten als Anerkennung für ihre tollen Leistungen Buchgutscheine.

10.12.2020, M. Schneider-Vianden

Einschulungsfeier 2019 – Vom Bewahren der Kindheit und dem Zauber des Anfangs!

Bei fast tropischen Temperaturen versammelten sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und der Internationalen Klasse mit ihren Familien und Freunden zur diesjährigen Einschulungsfeier im Forum.

Der Unterstufenchor „Ohrwürmer“ bildete den beschwingten Auftakt. Dann hatten, nach einer kurzen Ansprache durch die Schulleitung und der Vorstellung der Klassen- und Fachlehrerinnen und -lehrer, die Schülerinnen und Schüler (und natürlich die Klassenleiterteams) erneut die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Beim abschließenden gemeinsamen Ballonstart kämpften sogar die Ballons mit der Hitze!

Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler ganz herzlich am AvH willkommen und wünschen allen einen guten Start!

30.08.2019, Wiebke Rahn-Sander (Erprobungsstufenkoordinatorin)

Kinoabend am AvH

Streitschlichter und Paten veranstalten Filmabend für die 5. und 6. Klassen

Am 29.01.2019 hat das SuP-Team, also die Streitschlichter und Paten des AvH, den zweiten Kinoabend für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 veranstaltet. Es wurde der Film ,,Johnny English“ gezeigt, den die Stufen vorher bei einer Abstimmung ausgewählt hatten.

Die 5er und 6er, ihre Paten und Streitschlichter, aber auch die anwesenden Lehrerinnen hatten einen schönen gemeinsamen Abend und haben viel gelacht.

21.02.2019, Christina Böing (Klasse 9d), Patin der 5d

Besuch der Klassen 5b und 5d im Rathaus beim Bürgermeister

Die Schülerinnen und Schüler im Ratssaal

Nachdem sich die Klassen intensiv im Politikunterricht mit der Kommunalpolitik beschäftigt hatten, war es nun endlich an der Zeit, das Gelernte in der Realität zu erleben. Der Bürgermeister der Stadt Bornheim, Wolfgang Henseler, empfing in der vergangenen Woche beide Klassen, um sie durch das Rathaus mit seinen vielen Räumen und Abteilungen zu führen und ihnen die verschiedenen Aufgaben der Stadtverwaltung, des Stadtrats und des Bürgermeisters zu zeigen. So konnten die Schülerinnen und Schüler im Büro des Bürgermeisters auf dem Schreibtischstuhl und am Besprechungstisch Platz nehmen und neben allen seinen politischen Funktionen auch noch erfahren, dass er ein großer Fan des 1. FC Köln ist. Zusätzliche Highlights waren die Besichtigung des Trauzimmers und des Ratssaals, in dem die Schülerinnen und Schüler alle ihre vorbereiteten Fragen über die Mikrofonanlage stellen konnten – wie bei einer richtigen Ratssitzung.

Die Klassen 5b und 5d danken dem Bürgermeister für die Zeit und die Beantwortung der vielen verschiedenen Fragen.

07.02.2019, Max Schumacher (Politiklehrer 5b, 5d)

Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe 5

Nach den Herbstferien stand für die vier neuen Klassen ein absolutes Highlight an: die Kennenlernfahrt nach Bad Honnef.

Die Schülerinnen und Schüler trafen sich am Mittwoch, den 7.11. morgens am AvH, um zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern nach Bad Honnef in die Jugendherberge zu fahren. Dort erwartete sie ein umfangreiches Programm mit vielen Workshops und Team-Spielen, um sich so richtig kennenzulernen, eine gute Klassengemeinschaft zu bilden und viel Vertrauen untereinander aufzubauen.

Durch das schöne Wetter konnte dazu das Außengelände der Jugendherberge und der nahe Wald genutzt werden, was allen viel Spaß gemacht hat. Abends wurde gespielt, vorgelesen oder in der Disko das Tanzbein geschwungen. Die Mutigen kamen bei einer Nachtwanderung (natürlich ohne Taschenlampen) durch den Wald auf ihre Kosten, bevor alle am Freitag, den 9.11. etwas müde aber glücklich wieder die Heimreise antraten.

Bildergalerie

26.11.2018, Max Schumacher, Klassenlehrer 5d

Unterricht im schuleigenen Tonstudio

Klassenrap der jetzigen 6b fertiggestellt

Nach langer Arbeit können die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6b stolz ihren Klassenrap und das dazugehörige Video präsentieren. Das im letzten Schuljahr (als 5b) begonnene Projekt – welches in einer ersten Fassung bei der Karnevalsfeier 2018 präsentiert wurde – ist das Ergebnis von vielen Stunden konzentrierter und produktiver Arbeit im Musikunterricht und in den Klassenleiterstunden. Das Produkt zeigt deutlich das enorme kreative Potential unserer Lernenden, das nicht zuletzt Dank unseres ständig modernisierten schuleigenen Tonstudios im Musikunterricht voll entfaltet werden kann.

13.10.2018, T. Beiersdörfer (Musiklehrer)

Raumfahrt-Show des DLR für AvH-Schülerinnen und Schüler

Entlang der ISS-Mission von Alexander Gerst

Vierzig Schülerinnen und Schüler des AvH erhalten am 14.09.2018 die Möglichkeit, zur Universität Köln zu fahren, um an der Raumfahrtshow des DLR teilzunehmen. Entlang der ISS-Mission von Alexander Gerst spannt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Bogen vom Start bis zur Landung. In einer abwechslungsreichen Wissenschaftsshow werden die Schülerinnen und Schüler weiterhin faszinierende Videos aus dem Weltall sehen, ebenso die schönsten Bilder unseres Planeten Erde aus Sicht der Astronauten, Mitmach-Experimente werden für Verblüffung sorgen und es wartet noch das eine oder andere „Raumfahrt-Highlight“ auf alle Teilnehmenden. Sicher werden unsere Schülerinnen und Schüler mit Ideen, Berichten und Anregungen aus der Show den Unterricht im Anschluss bereichern.

27.08.2018, Silke Hagemann (Fachvorsitz Physik)

Unterstufenturnier ein voller Erfolg!

Schülervertretung (SV) organisiert mit den Sporthelfern das Unterstufenturnier 2018


Fußball und Völkerball – Den inhaltlichen Wünschen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 folgte die SV gemeinsam mit den Sporthelfern bei der Planung des ersten Unterstufenturniers.


Alle Klassen der Jahrgangstufen 5 und 6 stellten jeweils ein Team für das Völkerball- und das Fußballturnier. Alle Beteiligten lieferten sich rasante Spiele und packende Begegnungen auf sportlich faire Weise.

Ein großer Dank gilt nicht nur den Sporthelfern für die sportliche Leitung, sondern auch Frau Mertens und Frau Kania als Lehrerinnen der Sporthelfer sowie auch Frau Krude als Unterstützung der Unterstufenkoordination.

Die SV hofft auf baldige Wiederholung im nächsten Schuljahr!
weiterlesen

09.07.2018, C. Prior – SV-Lehrer

Kennenlernnachmittag 2018

Wer sind meine neuen Klassenlehrer und mit wem komme ich zusammen in eine Klasse? Diese und andere wichtige Fragen klärten sich für unsere neuen Fünftklässler am diesjährigen Kennenlernnachmittag.

Nach einem spritzig musikalischen Auftakt durch das Orchester Kunterbunt und der folgenden Klasseneinteilung hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihr zukünftiges Klassenlehrerteam und ihre Mitschüler kennenzulernen, um nun beruhigt und entspannt in die letzten Grundschulwochen und die Ferienzeit zu gehen.

Wir freuen uns auf unser Wiedersehen zur Einschulungsfeier am 29. August 2018 um 15:00 Uhr im Forum des AvH!

19.06.2018, Wiebke Rahn-Sander (Erprobungsstufenkoordinatorin)

 

Frau Horlbeck und Frau Wollny mit der zukünftigen 5a
Frau Rahn-Sander und Herr Emert mit der zukünftigen 5b
Frau Hagemann und Herr Habermann mit der zukünftigen 5c
Frau Schmitz und Herr Schumacher mit der zukünftigen 5d
Frau Becher-Mayr mit der IK

AvH-Schüler bei „Unplugged“ – die Physikworkshow

Sechstklässler experimentieren zum Thema Schall im Odysseum

Die traditionelle Physik-Jahrgangsstufenexkursion der 6. Klassen führte uns auch in diesem Jahr ins Odysseum. Neben der Erkundung des Odysseums absolvierten alle Schüler die Workshow „Unplugged“. Beeindruckt äußerte der Begleiter und Klassenlehrer der 6a Herr Prior: „Neben klangvollen Experimenten konnten auch faszinierende Feuershows oder Laserpointer, die im Rhythmus der Musik tanzten, beobachtet und zum Teil auch selbst bedient werden. Lehrreich, imposant und mit dem gewissen Aha-Effekt gingen die Schülerinnen und Schüler aus dem ereignisreichen Tag!“


weitere Bilder

27.04.2018, S. Hagemann (Fachvorsitz Physik)