Drei Tage fernab vom 45-Minuten-Takt – Schülerinnen und Schüler orientieren sich im Jugendzentrum Marienberg
Am 29.02. sind Teilnehmer der Religions- und Philosophiekurse der EF und Q1 nach der 4. Stunde Richtung Vallendar zu den Tagen der religiösen Orientierung aufgebrochen. Nach einem anstrengenden Anstieg, kamen wir endlich an der Jugendherberge Marienzentrum an. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit auf unseren Zimmern starteten wir mit unserem dreitägigen Programm, welches Frau Grommes und Herr Horne im Vorfeld vorbereitet hatten. Unsere Themen waren: „Eigentlich bin ich ganz anders!“, „Carpe Diem – nutze den Tag!“ und „Future now“.
Zu allen drei Themen hatten wir festgelegte Arbeitsphasen, welche durch Entspannungspausen unterbrochen wurden. Um sich besser vorstellen zu können, was wir diese drei Tage über gemacht haben, möchten wir einige Beispiele nennen. Am ersten Tag haben wir uns intensiv damit beschäftigt, welche Werte uns persönlich und welche uns in der Gruppe wichtig sind. Am nächsten Tag haben wir in Kleingruppen einen kleinen Kurzfilm zum Thema „Carpe Diem“ gedreht. Nachmittags hatten wir dann die Aufgabe uns eine Stunde selbst zu beschäftigen ohne mit jemanden zu reden, ein Handy zu haben und ohne die Uhrzeit zu wissen. Nach Ablauf dieser Stunde, welche wir schätzen mussten, sollten wir uns wieder in unserem Gruppenraum zusammenfinden. Am dritten Tag haben wir dann ein fiktionales Klassentreffen, das in 20 Jahren stattfinden würde, vorbereitet. Jeder von uns sollte sich überlegen, was er in 20 Jahren erreicht haben will und wie sein Leben dann aussehen wird. An unserem letzten gemeinsamen Abend haben wir als Abschlussspiel „Jeopardy“ gespielt. Dieses Spiel hätte unseren vorher aufgebauten Gruppenzusammenhalt fast zerstört :-), aber am Ende, nach einer lustigen Flachwitzchallenge, haben wir uns wieder zusammengerauft. Mittwochs sind wir dann nach einer schönen gemeinsamen Zeit in Vallendar wieder nach Hause aufgebrochen.
weiterlesen
Anne Hantusch (Q1) & Elena Schmidt (Q1)