Von Restriktionsenzymen und Gelelektrophoresen

Biologie Leistungskurse experimentieren im KölnPuB

Am 04. & 05.12.17 hatten die Schülerinnen und Schüler der Biologie Leistungskurse die Möglichkeit, praktisches Arbeiten im Labor näher kennen zu lernen. Durch Mitarbeiter des KölnPuB unterstützt, experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit E.coli Bakterien, extrahierten Plasmide und zerschnitten DNA mit Hilfe von Restriktionsenzymen.

Abschließend konnte anhand einer durchgeführten Gelelektrophorese nachgewiesen werden, wie exakt gearbeitet wurde.

Neben dem Praxisbezug standen natürlich auch Spaß und die Verknüpfung von im Unterricht gelernten Inhalten im Vordergrund. Alles in Allem war es eine sehr gelungene Exkursion mit großem Erfahrungszuwachs.

12.12.2017, Christian Prior, Biologielehrer