Auch in diesem Jahr fand – nunmehr zum 16. Mal – der deutschlandweite „Weltspieltag“ statt.
Das Motto des im Jahr 2007 vom Deutschen Kinderhilfswerk ins Leben gerufene Projekt lautete in diesem Jahr: „Wir brauchen Bewegung – draußen und gemeinsam!“
Das Deutsche Kinderhilfswerk möchte gemeinsam mit seinen Partner*innen im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass vielfältige Outdoor-Bewegungs- und Spielgelegenheiten eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und dem gesunden Aufwachsen von Kindern spielen.
Bereits zum dritten Mal beteiligt sich das AvH an diesem Aktionstag!
Aber in Zeiten wie diesen müssen wir an den Schulen ja besonders flexibel sein!
Und so hatten wir den eigentlich an einem Samstag im Mai bereits stattgefundenen Weltspieltag spontan auf den 24.08.2022 verlegt. Das hatte den Vorteil, dass sowohl die neuen AvH-Fünftklässler, als auch die I-Dötzchen der Bornheimer Grundschulen mitspielen konnten. Und das taten sie dann auch! Zeitgleich an vielen Bornheimer Grundschulen und in der großen Pause am AvH wurden von unseren Schüler*innen Spiele zum gemeinsamen Spiel angeboten. Schüler*innen der Q1 und das Sporthelfer*innen-Team des AvH bot Seilchenspringen, Parcour-Laufen, Wikinger-Schach, Luftballon-Spiele, Jenga, Fußball und viele andere Aktionen an, die von den Schüler*innen begeistert ausprobiert wurden.
Eine tolle Pause mit viel Spaß und Gelächter!
Swantje Grommes, Schulseelsorge AvH