MILeNas fordern die Viertklässler der umliegenden Grundschulen heraus
Da die traditionellen MINT-Workshops für die Viertklässler aller Grundschulen aus Bornheim, Alfter und Heimerzheim in diesem Jahr aufgrund des Infektionsgeschehens nicht in den Räumen des AvH angeboten werden können, laden unsere MILeNas und das Grundschulprojektteam auf digitalem Weg zum Experimentieren ein.
Was sind MILeNas? Marie Herler, Tilman Rami und Hendrik Schneider aus der AvH-Oberstufe nehmen als Schülerstudenten am MI(NT)Le(hrer)Na(chwuchsprogramm) der RWTH Aachen bzw. der Uni Bonn teil, in dem es in diesem Jahr u.a. um digitalen Unterricht geht.
Aufgepasst Viertklässler! Schaut euch das Video unserer MILeNas an, haltet 2 Gläser, Wasser, Salz, einen Esslöffel und 2 rohe Eier bereit und schon kann es losgehen. Wer von euch kann das Rätsel lösen? Wer von euch hat auch noch eine tolle Erklärung dazu? Wir sind gespannt auf eure Einsendungen (Hinweise siehe Schülerbrief). Die Lösung und ein Erklärvideo gibt es ab 1.11.2020 auf unserer Homepage.
Und nun zur Standardfrage: Kann ich was gewinnen? … Lasst euch überraschen…
Wir wünschen allen viel Spaß beim Forschen!
22.09.20, Silke Hagemann (für das Projektteam)