Eine gewöhnliche Situation: Ich trinke noch schnell den letzten Schluck aus meiner Wasserflasche und werfe sie dann beim Vorbeigehen zum Klassenraum in den nächsten Mülleimer. Wozu soll ich die leere Flasche denn noch bis nach Hause schleppen?
Dabei habe ich aber eine ganz entscheidende Sache vergessen: Die Plastikflasche, die ich gerade weggeworfen habe, hatte ein Pfandzeichen. Das bedeutet, dass ich diese Flasche hätte zurückgeben können, sodass sie wiederverwendet wird. Ich hätte also etwas ganz Bedeutendes für unsere Umwelt getan!
Uns Schüler*innen ist der Umweltschutz sehr wichtig und aus diesem Grund haben wir an unserer Schule jetzt eine Pfandmülltonne eingeführt. Man kann sie sehr leicht an den vielen Farben und dem schwarzen Pfandzeichen erkennen! Bisher wird sie auch schon richtig gut genutzt und wir waren bereits in der Lage, viel Geld einzunehmen, das wir derzeit an ein Kinderheim in Brühl spenden.
Alle Einnahmen, die unsere Schule mit der Pfandmülltonne erwirtschaftet, werden jedes halbe Jahr rotierend an lokale und globale Organisationen und Einrichtungen gespendet!
An dieser Stelle möchten wir auch der RSAG (der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft) für ihre großzügige Mülltonnen-Spende danken!
Falls ihr also demnächst mal wieder eine Plastikflache wegwerfen wollt, würden wir, die Schülervertreter, uns riesig darüber freuen, wenn ihr an unsere Pfandmülltonne denkt.
Ihr findet sie gegenüber vom Hausmeisterbüro im Forum. Wir bringen das Pfand regelmäßig weg und sind immer glücklich zu sehen, dass ein(e) weiterer(e) Schüler*in sich die Zeit genommen hat, an die Umwelt zu denken!
Eure SV!