Frankreichaustausch
Die erste erfolgreiche Phase des Frankreichaustausches liegt hinter uns, den 25 Schülerinnen und Schülern des achten Jahrganges und den organisierenden Lehrerinnen Frau Gesellchen und Frau Wolf.
Wir blicken zurück auf eine harmonische und ereignisreiche deutsch-französische Begegnung, die Woche des 18.3. bis 25.3.2015.
Während dieser Woche verbrachten unsere französischen Freunde, 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Montgomeri im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Troarn und das begleitende Lehrer-Trio bestehend aus Madame Lerebourg, Madame Jeanne und Monsieur Auvray die Zeit mit uns in Bornheim.
Auch in diesem Jahr lag der Schwerpunkt des Programms in Deutschland auf dem interkulturellen Lernen und der schüleraktiven Vorbereitung: So planten unsere deutschen Schülerinnen und Schüler eigenständig eine Bornheim-Rallye für die französischen Austauschpartner, übten eine Tanzchoreografie für den deutsch-französischen Abend am 20.3.2015 ein, kochten „für die Völkerverständigung“ deutsche und französische Gerichte und übernahmen in Eigenverantwortung die Mitgestaltung unserer Feier im Forum (siehe Fotos).
Wir freuen uns, dass die Familien so zahlreich erschienen und unser Buffet zu einer interkulturellen Festtafel erstrahlen ließen. Merci beaucoup!
Bei den gemeinsamen Ausflügen entdecken die deutschen und französischen Schüler zusammen Bonn, Köln, die gemeinsame Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg und, attention, die Wichtigkeit der Kommunikation beim Klettern in der Wesselinger Kletterhalle Bronxrock. Dabei übernahmen die „couples franco-allemands“, die deutsch-französischen Austauschschüler und -schülerinnen, gegenseitig Verantwortung für das Sichern und Abseilen.
Den Abschluss des Programms in Bornheim bildete wie im letzten Jahr ein gemeinsamer Bowling-Abend, der Lust auf das nächste Treffen in Frankreich machte und das Erleben der deutsch-französischen Freundschaft verstärkte.
Wir freuen uns nun auf den zweiten Teil, unsere Reise in die Normandie vom 15.5.2015 bis 22.5.2015 und sagen: A très bientôt, les amis!
weiterlesen
Wir freuen uns, dass die Familien so zahlreich erschienen und unser Buffet zu einer interkulturellen Festtafel erstrahlen ließen. Merci beaucoup!
Bei den gemeinsamen Ausflügen entdecken die deutschen und französischen Schüler zusammen Bonn, Köln, die gemeinsame Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg und, attention, die Wichtigkeit der Kommunikation beim Klettern in der Wesselinger Kletterhalle Bronxrock. Dabei übernahmen die „couples franco-allemands“, die deutsch-französischen Austauschschüler und -schülerinnen, gegenseitig Verantwortung für das Sichern und Abseilen.
Den Abschluss des Programms in Bornheim bildete wie im letzten Jahr ein gemeinsamer Bowling-Abend, der Lust auf das nächste Treffen in Frankreich machte und das Erleben der deutsch-französischen Freundschaft verstärkte.
Wir freuen uns nun auf den zweiten Teil, unsere Reise in die Normandie vom 15.5.2015 bis 22.5.2015 und sagen: A très bientôt, les amis!
Frau Gesellchen, 16.04.’15
Link zum General-Anzeiger-Artikel